Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 24.08.2020

Kodakompass - 191. Vollversammlung - im Zeichen der Coronakrise, Bericht

191. Vollversammlung - im Zeichen der Coronakrise, Bericht Novum für die KODA Vollversammlung: per Videokonferenz Beschlüsse in Blick genommen und eingehende Beratungen geführt ... Die Covid-19-Pandemie erforderte auch von der Kommission für das Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen andere Arbeitsweisen. Daher fand die 191. Vollversammlung in Form einer Videokonferenz statt. Die erforderlichen Beschlüsse wurden im Anschluss im schriftlichen Umlaufverfahren gefasst. Als neues Mitglied begrüßen konnte der Vorsitzende den Münchner Generalvikar Christoph Klingan. Ebenfalls zum ersten Mal nahmen teil der neue Geschäftsführer der Kommission, Herr Manuel Knoll, sowie die neue wissenschaftliche Referentin Frau Christina Lorenz. Was im Einzelnen beraten und beschlossen wurde, können Sie wieder im Bericht des Sprechers der Mitarbeiterseite Robert Winter auf der Homepage www.kodakompass.de nachlesen. Link zum Thema: https://www.kodakompass.de/home/nachrichten

von Sabine Mayer

mehr


  • 30.07.2020

Kodakompass - Arbeitszeitkalender 2021

Arbeitszeitkalender 2021 Mesner und Kirchenmusiker finden als Planungshilfe auch für 2021 wieder exklusiv auf www.kodakompass.de unseren bewährten Arbeitszeitkalender. Er hilft Ihnen, die Ausgleichstage für Sonntags- und Feiertagsdienste festzulegen. Entsprechende Erläuterungen zu den Bestimmungen der Dienstordnungen unterstützen Sie bei der Umsetzung vor Ort. Link zum Thema: https://www.kodakompass.de bzw. https://www.kodakompass.de/home/nachrichten

von Sabine Mayer

mehr


  • 14.07.2020
Sitzung der Regionalkommission Bayern am 08.07.2020 per Videokonferenz

RK Info Bayern Juli 2020

Gedenkminute an Jürgen Gerbig Regionalkommission Bayern übernimmt Beschluss der Bundeskommission für die Ärzte in der Caritas Gemeinsame Erklärung der Seiten der RK Bayern für Inklusionsbetriebe (Anlage 20) Änderungen in der Anlage 33 Ausschlussfristen in § 23 Allgemeiner Teil der AVR

von Frank Raapke

mehr


  • 26.05.2020

Jürgen Gerbig am 26.05.2020 völlig überraschend gestorben.

Jürgen Gerbig ist am 26.05.2020 völlig überraschend gestorben. Jürgen war 12 Jahre lang im DIAG-MAV Vorstand Bamberg, darunter viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender. Mit Jürgen Gerbig verlieren wir einen engagierten und aufrichtigen Mitstreiter, dem der faire Interessenausgleich zwischen den Mitarbeitervertretungen und den Dienstgebern im AVR-Caritas-Bereich und grundsätzlich in der Kirche immer eine Herzensanliegen war! Die Nachricht von seinem plötzlichen Tod hat auch uns bestürzt und schockiert! Wir werden Ihn nicht vergessen! In Gedanken und im Gebet sind wir in dieser schweren Zeit bei seiner Familie!

von Frank Raapke

mehr


  • 18.05.2020

Neues vom onlineABD: Aktualisierte Fassung vom 01.05.2020

Das onlineABD und der Downloadbereich wurden aktualisiert. Sie finden jetzt die aktuellste Version des ABD als PDF-Datei mit den Beschlüssen vom 15. Januar 2020 der schriftlichen Umlaufverfahren vom 18. März 2020 und vom 6. April 2020

von Sabine Mayer

mehr


  • 04.05.2020

Neues vom onlineABD: Einführung einer Regelung zur Kurzarbeit 01.04.2020

Das onlineABD und der Downloadbereich wurden aktualisiert. Sie finden hier die aktuellste Version des ABD als PDF-Datei mit dem Beschluss vom 6. April 2020:

von Sabine Mayer

mehr


  • 20.04.2020

ak.mas Tarif Info Ärzte

Tarifabschluß für Caritas-Ärzte verschiebt sich, dazu mehr in der PDF

von Sabine Mayer

mehr


  • 09.04.2020

Erläuterungen zur Regelung zur Kurzarbeit im ABD

Das ABD enthielt bisher, anders als etwa das Arbeitsvertragsrecht der Caritas, keine Regelung zu Kurzarbeit. Angesichts der aktuellen Folgen der Covid-19-Pandemie wurde nun befristet für den Zeitraum 01.04.2020 bis 31.12.2020 arbeitsvertragsrechtlich die Möglichkeit eröffnet, unter den Voraussetzungen des SGB III und gemäß dieser Regelung Kurzarbeit zu vereinbaren.

von Frank Raapke

mehr


  • 26.03.2020

Coronavirus Info des DGB

Stand 19.03.2020 Angesichts der weiter zunehmenden Corona-Fälle und der flächendeckenden Schließung von Kindertagesstätten, Schulen, Restaurants, Geschäften etc. stellen sich zahlreiche Fragen für Unternehmen, Beschäftigte und ihre Interessenvertretungen, So stehen z.B. Millionen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Deutschland vor akuten Betreuungsproblemen und potenziell auch vor Einkommensunsicherheiten. Ungewiss ist z.B auch die Situation derjenigen Beschäftigten, deren Betriebe vor den behördlich angeordneten Schließungen erfasst sind, also Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in Kindergärten, Schulen, Universitäten, Kultur- und Sporteinrichtungen, Gaststätten, im Handel und der Unterhaltungsindustrie beschäftigt sind. Die existierenden gesetzlichen Regelungen sind nur bedingt geeignet, angemessene Lösungen bereit zu stellen; sie sind auf ein derart flächendeckendes Ereignis nicht ausgerichtet. Es bedarf in einigen Punkten daher dringend flächendeckender politischer Lösungen. Die unterstehenden Ausführungen bieten eine grobe Orientierung zu im Kontext Corona auftretenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen.

von Sabine Mayer

mehr


  • 26.03.2020

KODAKOMPASS Nr. 76 - Entgelttabelle - Hinweis zur Coronakrise

Hinweis zur Coronakrise, neuer Internetauftritt, Entgelttabellen, KODA Kompass Nr. 76 Mit dem neuen Internetauftritt von www.kodakompass.de stellen wir sogleich einen aktuellen Hinweis zur Coronakrise zur Verfügung. Des Weiteren weisen wir auf die aktualisierten Entgelttabellen hin, die die neuen Beträge mit den Tariferhöhungen enthalten. Die neue Zeitschrift KODA Kompass Nr. 76 steht ebenso online. Alles Gute und Gottes Segen für Sie und Ihre Familien! Ralph Stapp Online-Redakteur.

von Sabine Mayer

mehr