Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 01.04.2025

Unsere Bürozeiten haben sich geändert

Ab sofort ist das Büro Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.

von Sabine Mayer

mehr


  • 21.03.2025

ak.mas Sonder-Info März 2025

Leiharbeit In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen hat sich Leiharbeit als Lösung etabliert, um flexibel auf den hohen Bedarf an Fachkräften zu reagieren. Diese Praxis ist nicht nur in der Caritas umstritten. Aus Sicht der Mitarbeiterseite sollte der Grundsatz „ein Team, ein Tarif“ gelten – und Missbrauch unterbleiben!

von Frank Raapke

mehr


  • 21.03.2025

akmas TARIF INFO_Ärzte Tarif 20 März 2025

Tarifrunde Ärzte Dienstgeber kamen erneut mit leeren Händen Auch in der Sitzung der Bundeskommission am 20. März gab es in der Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte der Caritas kein Ergebnis. Die Dienstgeberseite zeigte sich nicht bereit, über die Forderung der Mitarbeiterseite zu verhandeln.

von Frank Raapke

mehr


  • 14.03.2025

ak.mas TARIF INFO März 2025

Tarifrunde Ärzte Am 13. März endete der erste Termin in der Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte der Caritas ergebnislos. Die Dienstgeberseite war nicht bereit, zu verhandeln.

von Frank Raapke

mehr


  • 28.02.2025

ak.mas TARIF INFO Februar 2025

Tarifrunde 2025 Gehälter rauf! Arbeitsbelastung runter!

von Frank Raapke

mehr


  • 03.02.2025

Wahlaufruf Erzbischof Gössl im Amtsblatt

Der einheitliche Wahlzeitraum für MAV-Wahlen 2025 beginnt in 4 Wochen am 1. März. Wir haben in einer Mail in den letzten Wochen auf vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten hingewiesen (Stichwort „Wahlen“ auf unserer Homepage und auf die bayernweite Homepage www.mav-wahlen-bayern.de). Wie in jedem Wahljahr ist jetzt auch im Amtsblatt 1/2025 vom 29.01.2025 Seite 19 der Wahlaufruf des Erzbischofs veröffentlicht worden. Dafür sind wir Erzbischof Herwig Gössl sehr dankbar. In seinem Wahlaufruf dankt er Ihnen für Ihr Engagement in der Mitarbeitervertretung in den letzten 4 Jahren. Der Aufruf könnte eine gute Unterstützung und Motivation für die Mitarbeitenden sein, zu wählen oder zusätzlich sich zur Wahl aufstellen zu lassen, wenn Sie ihn bei Ihren Mitarbeitenden bekannt machen. Hier einige besonders wichtige Aussagen: „...Ohne MAV fehlt ein wesentlicher Bestandteil der in der Grundordnung niedergelegten Dienstgemeinschaft. Daher ist in jeder mitarbeiterfähigen Einrichtung eine MAV zu wählen…. Ebenso bitte ich die Dienstgeber, die Wahlen zur MAV aktiv zu unterstützen. Ermuntern Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung zu stellen und an den Wahlen zahlreich teilzunehmen….“

von Sabine Mayer

mehr


  • 13.01.2025

MAV-Wahlen 2025 vom 01. März bis 30. Juni 2025

Unter "Service" findet Ihr in der Ruprik "Wahlen" die aktuelle Wahlmappe und auch einen Flyer, der für Eure Kolleginnen und Kollegen viele Informationen zur MAV-Arbeit enthält

von Sabine Mayer

mehr


  • 30.12.2024

RK INFO Bayern_2024-04-Dezember

Regionalkommission Bayern Im Dezember ist die Sitzung der Bundeskommission ausgefallen, daher tagte die Mitarbeiterseite der Regionalkommission Bayern am 10. Dezember 2024 per Videokonferenz. Praxisfragen zum Garantiebetrag Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 5. Dezember 2024 (8 AZR 370/20) Krank am Umwandlungstag – was nun? AK-Wahlen 2025 Termine

von Frank Raapke

mehr


  • 09.12.2024

UPDATE zu: ak.mas Sonder-INFO Mai 2023

März 2023: aktualisierte, zusammengefasste Version der beiden Sonder-Infos aus dem November und Dezember 2022 Ergänzung Dezember 2024: Erläuterung zum Garantiebetrag bei Höhergruppierung, Seite 17

von Frank Raapke

mehr


  • 26.11.2024

akmas INFO_Ruhezeiten Nov 2024, Ruhezeiten im Arbeitszeitgesetz und in den AVR

Bedeutung von Ruhezeiten für Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz

Ruhezeiten im Arbeitszeitgesetz und in den AVR Bedeutung von Ruhezeiten für Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz

von Frank Raapke

mehr